DAS SPIEL FÄLLT AUS!
Im dritten Vorbereitungsspiel trifft der TC Freisenbruch auf den 1.FC Mülheim. Die Styrumer Löwen können auf eine glorreiche Vergangenheit zurück blicken und sind der erfolgreichste Fußballverein der Essener Nachbarstadt Mülheim an der Ruhr.
In den 70er Jahren des vorherigen Jahrhunderts spielten die Mülheimer zwei Jahre lang in der 2.Bundesliga. Teams wie Alemannia Aachen oder Borussia Dortmund gaben sich im Ruhrstadion die Klinke in die Hand. Die letztgenannten konnten sogar im heimischen Stadion bezwungen werden.
Die glorreichen Zeiten des Vereins liegen wie aber bei vielen anderen Traditionsvereinen im Ruhrgebiet schon lange zurück. Mit einem Schuldenberg von 1,6 Millionen Mark im Gepäck stieg der Verein wieder aus dem Unterhaus des Profi-Fußballs ab. Über ein Jahrzehnt hielt sich der Verein noch in den Spitzenligen des Amateurfußballs. Nach der Jahrtausendwende stürzte der ehemalige Zweitligist sogar bis in die Kreisliga A ab. Mittlerweile spielt der Club wieder in der Bezirksliga.
Aktuell muss der 1.FC Mülheim-Styrum aber um den erneuten Klassenerhalt in der überkreislichen Liga bangen. Mit nur zwölf Punkten aus 18 Spielen stehen sie mit dem Rücken zur Wand, haben aber immer noch gute Chancen auf den Klassenerhalt.
Auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz steht übrigens der SC Frintrop, der Bezirksligist an dem der TC Freisenbruch zweimal in Folge im Stadtpokal gescheitert ist.
In der Vorbereitung konnte zuletzt der siebte der Kreisliga B (Mülheim/Duisburg) mit 8:3 aus dem Weg geräumt werden. Davor gab es gegen den ebenfalls abstiegsbedrohten Bezirksligisten (Staffel 10) Adler Riemke (Oberhausen) eine knappe 2:1 Niederlage.
Und jetzt die Quizfrage für alle Freisenbrucher: Welcher Spieler aus dem Profikader des 1.FC Mülheim hat einen Bezug zu Freisenbruch? Einen Tipp gibt es noch von uns: Er wurde 1990 mit Deutschland an der Seite von Teamchef Franz Beckenbauer Fußball Weltmeister.
Welcher Spieler aus dem Profikader des 1.FC Mülheim hat einen Bezug zu Freisenbruch?
Unseren Recherchen zu Folge war Holger Osieck Sport und Englisch Lehrer an der Wolfskuhle.