Die Jungs aus dem Bergmannsbusch befinden sich aktuell mitten in der heißen Phase ihrer Wintervorbereitung: Knapp zwei Wochen Vorbereitung sind bereits absolviert. Im ersten Testspiel gegen den Mülheimer A-Ligisten SV Heißen (3-1) musste der TC eine knappe Niederlage hinnehmen. Die Partie gegen den Bezirksligisten Heisinger SV musste aufgrund der Wetterverhältnisse abgesagt werden, da der Platz in Heisingen für den Spielbetrieb nicht nutzbar war.
Zum Auftakt der Wintervorbereitung ließ das Team gegen den Mülheimer A-Ligisten SV Heißen bereits vielversprechende Ansätze erkennen. Besonders in der ersten Halbzeit zeigten die Freisenbrucher gute Spielansätze und belohnten sich mit der 1-0 Halbzeit-Führung für ihr engagiertes Auftreten. Nachdem Coach Elsogé in der zweiten Spielhälfte einige angeschlagene Spieler auswechseln musste, fehlten dem TC dann jedoch die Kräfte, um in Heißen einen Sieg zu landen. Co-Trainer Elosgé, der die Mannschaft aufgrund der China-Reise an diesem Sonntag alleine von der Seitenline aus coachte, zeigte sich mit der der Mannschaftsleistung dennoch zufrieden: „An die spielerische Leistung aus der ersten Halbzeit können wir auf jeden Fall anknüpfen, an unserer Fitness werden wir in den nächsten Wochen arbeiten!“. Inwiefern dieses Vorhaben gelingt, wird das anstehende Testspiel zeigen.
Der VfB Frohnhausen II spielt in der Parallel-Gruppe der Freisenbrucher und überwintert dort auf Rang acht. Für die Zweitvertretung der Frohnhausener ist diese Saison die erste in der Kreisliga A Nord. Zuvor kämpfte der Verein ganze fünfzehn Jahre lang als B-Ligist um seine Punkte, bevor es in der letzten Saison mit Platz 2. in der Tabelle dann für den Aufstieg reichte.
Zwar kommt eine Prognose zum jetzigen Zeitpunkt noch recht früh, doch bislang läuft es für den Aufsteiger relativ gut: Mit 19 Punkten aus 15 Spielen sicherte sich das Team um Trainergespann Sascha Reddig und Giacomo Cardornini zumindest einen soliden Platz im Tabellenmittelfeld. Dennoch ist der Kampf um die Plätze in der Nordstaffel sehr eng: Nur fünf Punkte trennen die Frohnhausener derzeit vom vierzehnten Rang, der gleichzeitig den Relegationsplatz darstellt.
Genauso offen sieht es allerdings nach oben aus: Auch hier beträgt der Rückstand auf Platz vier lediglich vier Punkte. Alles offen also für den Aufsteiger aus Frohnhausen, der bislang fünf Siege und vier Unentschieden einfahren konnte (hinzu kommen sechs Niederlagen).
Zuletzt trat der TC Freisenbruch während seiner Sommer-Vorbereitung auf die laufende Spielzeit gegen die Zweitvertretung des VfB Frohnhausen an. Dem frischgebackenen Aufsteiger aus dem Essener Westen gelang damals ein 5-1 Erfolg gegen die Jungs aus dem Bergmannsbusch.
Ausschlaggebend für die Niederlage war die mangelnde Chancenverwertung seitens des TC, die dafür sorgte, dass die Freisenbrucher ihre Generalprobe vor Saisonstart in den Sand setzen. Trainer Schäfer mahnte jedoch diese Niederlage nicht über zu bewerten: „Die Höhe der Niederlage hat damals den Leistungsunterschied auf dem Platz nicht wiedergespiegelt. Es war insgesamt ein deutlich knapperes Duell. Trotzdem wollen wir uns diesmal natürlich besser präsentieren gegen die Frohnhausener“, so der Chefcoach in Erinnerung an das letzte Aufeinandertreffen.
Die Chance zur Revanche bekommen die Freisenbrucher am Sonntag, den 27. Januar auf der Helmut-Rahn-Sportanlage in Essen. Anpfiff der Partie ist um 11 Uhr.