Hallo Peter, Glückwunsch zum Sieg gegen Mintard! Obwohl die Vorzeichen nicht blendend standen, hat dein Team sich sehr souverän gezeigt und im eigenen Stadion einen sicheren Sieg eingefahren. hast du mit einem so starken Auftritt gerechnet?
Wir waren sehr knapp besetzt, aber trotzdem haben wir ja gute Jungs auf dem Platz gehabt. Wir sind gut ins Spiel gekommen und waren fußballerisch von Beginn an das bessere Team.
Es gilt, die Spannung hochzuhalten!
Peter Schäfer
Nach dem Spiel warst Du mit der gezeigten Leistung der Jungs rundum zufrieden, hast aber auch betont, dass der Gegner es euch nicht allzu schwer gemacht hat, die Punkte mitzunehmen. Müsst Ihr euer Niveau noch weitersteigern um auch gegen die starken Teams der Liga konkurrenzfähig zu sein?
Das mit Sicherheit. Natürlich darf man auch zufrieden sein, aber man muss auch die Spannung halten können, um in den nächsten Spielen wieder zu punkten. Das nächste Spiel startet auch wieder mit 0-0.
Dritter Sieg im dritten Heimspiel – das kann sich sehen lassen. Wie sieht dein Fazit zum Saisonstart aus?
Durchwachsen. Den drei Siegen stehen auch zwei Niederlagen gegenüber. Gegen Sportfreunde 07 haben wir nun die Möglichkeit die positive Bilanz auszubauen. Aber vorher müssen wir noch im Pokal ran.
Am Dienstag steht die 2. Runde des Kreispokals auf dem Plan. Der TC Freisenbruch trifft auf das Team von DJK Eintracht Borbeck. Die Mannschaft spielt in der Kreisliga C. Dort belegt sie nach dem fünften Spieltag mit 4 Punkten den 13. Rang. In der Saison 2017 / 2018 belegte das Team, das im Vorjahr allerdings noch in einer Gruppe Nr. 3 und nicht wie in der aktuellen Spielzeit in Gruppe Nr. 1 antrat, den 16. Tabellenrang.
In der letzten Saison war der TC nach einem spannenden Spiel gegen den SC Frintrop in der dritten Pokalrund ausgeschieden. Nachdem der TC zur Halbzeit bereits mit 0-2 hinten lag, gelang es dem Team damals nochmal ranzukommen, sodass das Spiel erst in der Verlängerung zu Gunsten der Frintroper entschieden werden konnte.
Das von Trainergespann Vössing & Müller gecoachte Team aus Borbeck besitzt laut Fupa einen Altersdurchschnitt von 28,07 Jahren. In dieser Hinsicht liegen beide Teams gleich auf (der Altersdurchschnitt bei den Freisenbruchern liegt ebenfalls bei 28 Jahren). Ob sich dies auch in der Leistungsstärke auf dem Platz wiederspiegelt, wird sich am kommenden Dienstag zeigen, wenn der TCF zum Auswärtsspiel nach Borbeck reist.
Borbeck ist für den TC ein bislang unbekannter Gegner. Wie gut bist du über die Stärke des Gegners informiert?
Ich habe sie mir am Sonntag in der Liga persönlich angeschaut. Zudem gibt es Videomaterial. Die Erkenntnisse decken sich.
Rein auf dem Papier scheint es ein eher leichtes Duell zu werden, der TC spielt immerhin zwei Klassen höher. Hast Du deine Jungs gewarnt, den Gegner nicht zu unterschätzen?
Man darf seine Gegner nie auf die leichte Schulter nehmen. Das ist auch eine Frage des Respekts und der grundsätzlichen Einstellung zum Sport. Wir haben selbst zuletzt in der Vorbereitung noch gegen einen C-Ligisten verloren. Jeder sollte also wissen, dass auch dieses Spiel erst gewonnen werden muss.
Im Pokal sind ja eh jegliche Regeln außer Kraft gesetzt. Habt ihr euch ein Ziel gesetzt, wie weit es gehen soll im Kreispokal?
Wir denken von Spiel zu Spiel. Dienstag wollen wir Eintracht Borbeck schlagen und in die dritte Runde einziehen.