Rasen habe ich gar nicht gekannt. Und das war auch gut so!
Marco Reus
Waldstadion Bergmannsbusch
Trainings- und Wettkampf-Stadion des TC Freisenbruch von 1902 e.V.
Der TC Freisenbruch spielt in einem "kultigen" Naturstadion in Essen-Steele. Der Groundhopping Blog "Captains Dinner" brachte es wie folgt auf den Punkt:
Das Waldstadion Bergmannsbusch ist eine echte Groundperle. Weitgehend naturbelassen ist das aus roter Asche bestehende Spielfeld von mit Sicherheitsstankett eingefassten Hängen des umliegenden Waldes einzusehen. Ebenerdiges Stehen ist hier nicht möglich. Hingucker ist der überdachte Bereich am Vereinsheim. Eine urige und total ursprüngliche Sportanlage, die das Herz eines jeden Fußballromantikers höher schlagen lässt.
Nächstes Heimspiel
TC Freisenbruch
vs.
SG Schönebeck
25.04.21 - 11:00
Eintritt
DU kannst über den Eintrittspreis und über Investitionen in das Waldstadion bestimmen.
Die Teammanager des TC Freisenbruch entscheiden nicht nur wer bei den Spielen in der Startaufstellung steht, sondern verwalten auch die Infrastruktur des Vereins.
Geparkt werden kann in den angrenzenden Straßen. Anbieten würde sich die "Von der Vogelweide Straße", sowie die angrenzenden Straßen. Nehmt bei der Parkplatzsuche bitte Rücksicht auf die Anwohner! Im Waldweg kann nicht geparkt werden. Hier handelt es sich um einen Fußweg, der von der "Von der Vogelweide Straße" abzweigt.
Zu empfehlen sind die Parkplätze des Bürgerhaus Oststadt.
Schultenweg 37
45279 Essen
Von hier aus sind es fünf Minuten Fußweg zum Stadion.
ÖPNV
Das Waldstadion ist perfekt an den öffentlichen Nahrverkehr angeschlossen.
Die S-Bahn Linie 1 verbindet Düsseldorf mit Dortmund und hält an allen wichtigen Bahnhöfen des Ruhrgebiets (Solingen – Düsseldorf – Duisburg – Mülheim - Essen – Bochum – Dortmund).
Die nächste S-Bahn Haltestelle ist Essen-Eiberg und ist fußläufig zu erreichen.
Außerdem befindet sich ebenfalls fußläufig die Bushaltestelle "Von-der-Vogelweide-Straße".
Panorama
Erhalte mit der einzigartigen 360grad Kamera des Berliner Start-Ups einzigartige Einblicke in unser altehrwürdiges Waldstadion.
Mit der Panono 360° Camera haben wir innerhalb kürzester Zeit tolle Panoramafotos gemacht, die dir einen guten Einblick in unser Stadion geben können.
Innerhalb weniger Minuten war die Kamera eingerichtet und wir konnten mit Hilfe unseres Handys tolle Fotos schießen.
Mehr Informationen über die Kamera gibt es hier: Panono 360° Camera