Der TC muss am 28. Spieltag gegen den potenziellen Anwärter auf die Vizemeisterschaft, den SuS Haarzopf, eine 4-0 Niederlage hinnehmen. Während das Hinspiel-Ergebnis – 2-0 Sieg der Freisenbrucher im Bergmannsbusch – das Team von Peter Schäfer vor der Begegnung noch hoffen ließ, verpassten die Haarzopfer den Freisenbrucher Ambitionen auf dem heimischen Haarzopfer Rasen einen deutlichen Dämpfer und schickten die Truppe mit 4-0 nach Hause.
Hallo Peter, wie groß ist die Enttäuschung nach dem Spiel?
Es gab Spiele in dieser Saison, nach denen die Enttäuschung größer war. Man muss anerkennen, dass Haarzopf ein starker Gegner war und wir vor dem Tor auch einfach zu ungefährlich waren. Wir hatten gute Möglichkeiten, haben diese aber einfach nicht genutzt.
Was hat dir gefehlt während der Begegnung? Hast du von deinem Team mehr Aufbäumen erwartet oder bist du mit der kämpferischen Leistung der Mannschaft zufrieden?
Wir hatten uns vorgenommen, keinen lauen Sommerkick hinzulegen und ich denke, das kann man uns auch nicht vorwerfen. Auch wenn das Ergebnis recht deutlich ausgefallen ist, haben wir uns nicht dem Schicksal ergeben.
Dass ihr nicht nach Haarzopf fahrt um drei Punkte zu verschenken hast du im Vorhinein deutlich gemacht. Dennoch: Die Haarzopfer stehen nicht unverdient auf dem zweiten Tabellenrang und das es schwer werden würde, war absehbar. Wie schwer nimmt die Mannschaft die Niederlage vor diesem Hintergrund?
Die Jungs haben schon mit der Niederlage gehadert, vor allem mit den Gegentoren in Hälfte zwei und den Elfmetersituationen, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass wir einen Psychlogen hinzuziehen müssen.
Nun geht es am nächsten Wochenende gegen Meister und Aufsteiger Heidhausen. Wie stimmt man seine Mannschaft nach einer deutlichen Niederlage auf die nächste schwere Partie ein?
Wir spielen im Busch, da ticken die Uhren anders. Die Jungs wissen das und werden motiviert sein. Sicherlich sind wir gegen Werden auch zu Hause Außenseiter, aber letztes Jahr konnten wir sie auch mit 3-2 im Busch besiegen.
Kannst du für alle Manager, die nicht live vor Ort schauen konnten noch einmal die Situation schildern, die zur gelb /roten Karte geführt hat. Wie bewertest du die Entscheidung?
Tim wollte eine Flanke vors Tor schlagen die vom Gegner mit der Hand geblockt wurde. Daraufhin reklamierte er. Der Schiedsrichter meinte, dass er das Handspiel gesehen habe, aber es vor dem Körper gewesen sei. Fürs Reklamieren sah Tim Gelb, fürs anschließende Abwinken Gelb-Rot. Aus meiner Sicht ein absolut unnötiger Platzverweis. Soll jeder selbst bewerten. Tim hatte sich vorher allerdings auch schon den Zeh gebrochen und wird eh fünf Wochen ausfallen. Auf die nächsten Spiele wird der Platzverweis daher keinen Einfluss haben.
Du hast dich eine Viertelstunde vor Ende selber eingewechselt. Was sagt das über die aktuelle Kadersituation aus, dass du erneut als Spieler einspringen musstest?
Das wir keine Spieler mehr hatten. Schon vor dem Anpfiff mussten wir umstellen. Heiko Basel (Schienbeinprellung) musste passen und Sven Winter kam als Nachrücker auf die Sechs.
Auf die Gefahr hin, dass du darauf keine Antwort gibst, trotzdem der Versuch, etwas aus dir raus zu kitzeln: Noch liegt ihr vier Punkte vor eurem direkten Verfolger SF Niederwenigern. Wird das reichen, um Rang sechs zu halten?
Das liegt in unserer Hand.