Wer war der Kindheitsheld der Spieler? Mit wem würde gerne für eine Woche getauscht werden? Wo steht der TC in fünf Jahren? Solche und viele weitere Fragen haben wir unseren Jungs in der Saison-Vorbereitung gestellt, um sie ein wenig besser kennen zu lernen. Die Vorlieben und Eigenschaften des Teams werden nun nach und nach für unsere User veröffentlicht.
Dieses Mal im Fokus: Christian Cronberger, kurz „Crone“. Dank seiner fußballerischen Qualitäten und Führungsstärke ist der 28-Jährige bereits in seiner ersten Saison im Bergmannsbusch Kapitän. Nicht nur im Spiel weiß er seine Mitspieler zu motivieren, sondern auch neben dem Platz sorgt seine offene Art für Stimmung. So ist es nicht verwunderlich, dass Crone von seinen Teamkollegen zu einem der verrücktesten Mitspieler gewählt wurde.
Läuft es auf dem Platz jedoch nicht wie geplant, wird der verkopfte Offensivmann auch mal laut. Wie von einem echten Leitwolf nicht anders zu erwarten, werden die Mitspieler mit deutlichen Worten angetrieben. Kritisch ist Crone aber vor allem sich selbst gegenüber, möchte in jedem Spiel und Training seine Bestleistung abrufen. Obwohl er häufig sehr gut auftritt – vor allem seit Einführung der „Torantenne“ - machen ihn kleine Fehler wütend. Glücklicherweise verwandelt sich unsere Nummer 22 in solchen Situation aber nicht zum Hulk - als Hommage an seinen Kindheitshelden sollte das grüne Trikot auch genügen.
Könnte er selbst in einem Film mitspielen, würde Crone jedoch nicht etwa die Rolle des Bruce Banner im „Hulk“ einnehmen, sondern lieber eine Leiche spielen. Die Medienaufmerksamkeit beim TC reicht dem Offensivmann offensichtlich völlig aus. Einen Auftritt bei „Wer wird Millionär?“ würde er hingegen gerade noch in Kauf nehmen, schließlich würden ihm mindestens 64 000 € winken. Von diesem Geld könnte er sich ein exklusives Dinner in der besten Pizzeria der Welt leisten, zu dem sich Crone Megan Fox als Begleitung wünschen würden. Sollte das Date gut laufen, stünde einem gemeinsamen Kurztrip nach Spanien – Crones Lieblingsurlaubsziel- nichts im Wege.
Bei unerwartetem Desinteresse könnte immer noch Plan B greifen: Der Offensivmann vom TC tauscht für eine Woche mit Marco Reus und bandelt so mit der schönen Schauspielerin an – Erfolg macht ja angeblich sexy.
Erfolgreich will Crone natürlich auch mit Freisenbruch werden, denn neben Gesundheit bezeichnet er Fußball als das Wichtigste in seinem Leben. Sein Ziel ist es, den TC Freisenbruch in den nächsten fünf Jahren in die Landesliga zu führen – am liebsten weiterhin als Leitwolf.