Für das Spiel gegen den FC Kray II hatte sich Trainer Peter Schäfer zwei Wünsche auf seinen Notizblock geschrieben. Die hohe Niederlage aus dem Hinspiel sollte nach dem Spiel vergessen sein und die Heimserie ohne Miserfolg sollte auch weiterhin bestehen bleiben.
Beide Wünsche von Peter Schäfer gingen in Erfüllung. Dennoch sahen die 133 Zuschauer wieder zahlreiche Tore. Im Hinspiel waren es stolze 15 Stück, zehn für den FC Kray und fünf für den TC Freisenbruch. Diesmal erzielte der TC vier und der Gast aus Kray drei.
Die Festung steht
Ingo Elosge - Co-Trainer
„Das war eine sehr schwere Geburt. Der FC Kray hat sehr unkonventionell gespielt. Damit kam unsere Mannschaft gar nicht klar. Aber zum Glück hat es dennoch geklappt!“, fiel nach dem Spiel Co-Trainer Ingo Elosge ein Stein vom Herzen.
Und schob jubelnd noch nach: „Die Festung steht!“
Die Online-Manager stellten auf zwei Positionen die Mannschaft im Vergleich zum Unentschieden gegen den Tabellenzweiten aus Kettwig um. Denis Schwager kam für Christian Brangenberg zurück in die Startelf.
Bereits nach drei Minuten konnte Colin Thomas mit seinem zehnten Saisontreffer den Torreigen eröffnen und den Gastgeber in Führung schießen.
Nur zwanzig Minuten später konnte Tim Stränger (insgesamt 8.Saison-Tore) den ersten seiner zwei Treffer an diesem Spieltag nach einer ansehnlichen Kombination erzielen.
In der 28.Minute konnte der FC Kray, nach einem unglücklichen Foulspiel an der Strafraumgrenze, einen Foulelfmeter zum Anschlusstreffer einnetzen. „Der Elfmeter war berechtigt“, zeigte sich Ingo Elosge zerknirscht. „Der Krayer Angreifer dribbelte zunächst Sven Winter aus und dann auch noch Daniel Heising. Daniel trifft anschließend nur das Bein anstatt den Ball.“
Nach dem Seitenwechsel konnten Maurice Peus und Tim Stränger den Spielstand auf 4:1 hochschrauben, doch der FC Kray steckte nicht auf und erzielte durch einen Doppelpack von Geoffrey Reich zwei weitere Treffer.
Mit sieben Toren sahen die 133 zahlenden Zuschauer erneut ein Spiel das deutlich über dem Liga Durchschnitt von 4,3 Toren pro Partie lag.
Freisenbruchs Online-Manager „Hotdog“ freute sich im Online-Forum des TC über den Sieg, aber war mit der Leistung der Mannschaft nicht zufrieden: „Auch ein dreckiger und knapper Sieg - ist ein Sieg. Aber nächste Woche im Derby gegen Isinger müssen die Jungs sich definitiv steigern!!“
Auf heimischen Geläuf konnte der TC Freisenbruch den 37.Punkt im dreizehnten Spiel feiern. Und steht auf einem soliden sechsten Tabellenplatz. Der FC Kray kämpft weiterhin um den Klassenerhalt in der Kreisliga A.