Im Essener Stadtpokal hat der TC Freisenbruch in der ersten Runde ein Freilos gezogen. Dennoch steht schon der Gegner der zweiten Runde schon fest. Dort trifft die Mannschaft der Online-Teammanager auf den Bezirksligisten Winfried Kray. Die Krayer hatten ebenfalls das Glück in Runde 1 ein Freilos zu erhalten.
Der TC Freisenbruch sind bereits vor einer Woche beim Preußen Cup aufeinander getroffen. Damals setzte sich "Winnie" Kray mit 2:1 durch. Jörn Parakenings konnte den einzigen Treffer des A-Liga Aufsteigers erzielen.
In der abgelaufenen Saison wurde Winfried Kray als Aufsteiger dritter in der Bezirksliga und verpasste die Relegationsspiele um den Landesliga Aufstieg nur knapp. Ein Punkte und einige Tore fehlten um einen direkten Durchmarsch klar zu machen. Mit direkten Durchmärschen kennen sich die Krayer bestens aus, denn noch vor zwei Jahren spielten sie gemeinsam mit dem TC Freisenbruch in der Kreisliga B und marschierten ohne Zwischenstopp in die Bezirksliga.
"Winnie Kray“ wie der Verein liebevoll genannt wird, hat zahlreichen Ober- und Regionalliga erfahrene Spieler im Kader. Zuletzt sind die in Essen bekannten Brüder Hassan und Hussein Allouche nach Kray gewechselt. Im Winter kam der ehemalige Oberliga Spieler Dennis Oertgen hinzu.
Mit Winfried Kray trifft der TC Freisenbruch in der 2.Runde auf den amtierenden Stadtpokalsieger! Als Sieger des Wettbewerbs dürfen sie in dieser Saison zusätzlich am Niederrheinpokal teilnehmen und treffen dort in der ersten Runde auf den Landesligisten VdS 1920 Nievenheim. Der Sieger des Niederrheinpokals qualifiziert sich wiederum für den DFB Pokal.
Freisenbruch konnte in der letzten Serie die dritte Runde erreichen. Nach Siegen über den Bader SV und die ESG 99/06 gab es gegen den Bezirksligisten SC Frintrop kein weiterkommen.
Mannschaftsfoto Winfried Kray von https://www.facebook.com/videopxl/
Das Spiel soll zwischen dem 19. und dem 21.September stattfinden. Der TC Freisenbruch hat Heimrecht und kann deswegen den Spieltermin festlegen. Die Online-Teammanager diskutieren derzeit,welchen Termin sie für den besten halten und stimmen dann ab.