Am Wochenende rollt endlich wieder der Ball in der Kreisliga B. Grund genug, die Verantwortlichen der 18 Vereine nach ihren Einschätzungen der Liga zu befragen. Das Ergebnis ist deutlich: die Liga wird enger denn je.
Knapp die Hälfte aller Mannschaften wird beispielsweise von der Konkurrenz mindestens einmal als Meisterschaftsfavorit genannt. Eine Dominanz à la Bayern München oder Juventus Turin wird es nicht geben, da sind sich die Befragten einig. Ohne glasklaren Favoriten werden auch die eigenen Ambitionen hoch gesteckt. Zwei Drittel der Mannschaften geben als minimales Ziel eine Platzierung im oberen Tabellendrittel an. 12 Mannschaften für 6 Plätze - das verspricht Spannung!
Von gut der Hälfte der Konkurrenz wurden jeweils Teutonia Überruhr, der SV Isinger Kray und TC Freisenbruch als Meisterschaftsfavoriten betitelt. Auch Kupferdreh II und der SC Werden-Heidhausen werden von den Befragten stark eingeschätzt.
Werden, Überruhr, Isinger und Kupferdreh gehören für mich zur Spitzengruppe. Ob wir dazu gehören sollen andere beurteilen. Ich persönlich sage, mit uns ist zu rechnen.
Mike Möllensiep, Trainer TC Freisenbruch
Auch im Kampf um den Klassenerhalt ist alles offen. Aufsteiger zählen naturgemäß zu den am meisten gefährdeten Mannschaften, dennoch halten sich die Verantwortlichen der Liga in Ihren Einschätzungen zurück. Allgemeiner Konsens ist es, den Verlauf der Saison abzuwarten - aus Respekt vor den Trainer-Kollegen, aber auch wegen der Unberechenbarkeit der Liga.
Das Feld ist sehr offen. Die Abstiegskandidaten werden vermutlich die Mannschaften sein, die mit vielen Verletzungen zu kämpfen haben und denen das letzte Quäntchen Glück fehlt.
Evangelos Mpalntounis, Trainer FSV Kettwig II
Eines ist jedenfalls klar: Den Mannschaften wird kommende Saison alles abverlangt. Einsatzbereitschaft, Leidenschaft und Teamgeist werden eine große Rolle spielen im Kampf um Ausftieg und Klassenerhalt.
Neben der Einschätzung der Liga wurden die Verantwortlichen über die Vorbereitung der eigenen Mannschaft, sowie über Neuzugänge und Abgänge befragt. Mit der Qualität der Vorbereitung zeigen sich die Befragten grundsätzlich zufrieden, jedoch wird die Vorbereitungsdauer kritisiert. Vor allem durch die urlaubs- und verletzungsbedingten Lücken in der Personaldecke hätten viele Trainer einen späteren Saisonstart bevorzugt. Zudem braucht es Zeit, um auf Umstrukturierungen im Kader reagieren zu können, denn auch in der Kreisliga B stand das Transferkarussell nicht still.
Welche Spielerwechsel es gab, wie sich die Mannschaften selbst einschätzen und wer es in der Liga schwer haben könnte, sehen Sie in unserer Fotostrecke - viel Spaß beim Durchstöbern!
Nennungen der Meisterschaftsfavoriten
TC Freisenbruch | 11 |
SV Isinger Kray | 10 |
SV Teutonia Überruhr | 10 |
SG Kupferdreh-Byfang II | 5 |
SC Werden-Heidhausen II | 4 |
Heisinger SV II | 1 |
Blau-Gelb Überruhr II | 1 |
DJK RSC Essen | 1 |
Einfach auf die Pfeile nach rechts oder links klicken oder nach links oder rechts wischen um alle Trainerkommentare zu lesen!
TC Freisenbruch
Trainer: Mike Möllensiep
Favoriten |
Werden/Heidhausen II, Teutonia Überruhr, SV Isinger und Kupferdreh/Byfang II gehören für mich zur Spitzengruppe. Ob wir dazu gehören sollen andere beurteilen. Ich persönlich sage, mit uns ist zu rechnen. |
Absteiger |
schwer zu sagen |
Kandidaten fürs Mittelfeld |
alle anderen, die nicht zur Spitzengruppe gehören |
Konkrete Zielsetzung der Mannschaft |
Aufstieg in die Kreisliga A |
Wie verlief die eigene Vorbereitung |
Die Vorbereitung lief ganz gut, wir mussten viele neue Spieler integrieren, das ist nie ganz einfach. Dann musste sich die Mannschaft sich erstmal an einen neuen Trainer und eine neue Philosophie gewöhnen. Im großen und ganzen ist das Trainerteam zufrieden. |
Neuzugänge |
Christian Cronberger und Pierre Wagner (SpVgg Steele), Sascha Zang, Joel Feld und Marvin Schadhof (Kupferdreh/Byfang), Benjamin Boateng (SuS Haarzopf), Steve Feind (TuS Holsterhausen), Sven Jansen (SV Kray 04), Benjamin Venekamp (zuletzt SF Baumberg), Mike Manske (zuletzt SV Straelen) und Oliver Machon (ESG 99/06) |
Abgänge |
Michel Buschmann und Marc Schulte (Preussen Eiberg), Netan Kumar (Fort. Bredeney), Mario Dubbert, Mike Hesseling, Dennis Lamm, David Winkler, Tobias Stiller, Marvin Deniz (alle Team Zwei) |
Ist die Mannschaft stärker als letzte Saison? |
Das hoffen wir! Wir haben viele neue Spieler dazu bekommen, die bereits höherklassig aktiv waren und hoffen natürlich darauf, dass diese Spieler das Leistungsniveau im Kader entsprechend heben können. Ein Selbstläufer wird das nicht, aber Qualität ist für die Kreisliga B absolut vorhanden. |
Ergebnisse der Testspiele |
TCF - GTSV Essen 2:1 DJK SG Altenessen II - TCF 0:5 TCF - SV Preußen Eiberg 3:2 SpVgg Steele 03/09 - TCF 3:0 SV Isinger - TCF 0:2 SV Preußen Eiberg - TCF 4:0 FC Norden I - TCF 1:0 FC Norden II - TCF 1:3 |
FSV Kettwig II
Trainer: Evangelos Mpalntounis
Favoriten |
Schwierig zu sagen, zu den Favoriten zählen Teutonia Überruhr und Freisenbruch |
Absteiger |
Das Feld ist sehr offen. Die Abstiegskandidaten werden vermutlich die Mannschaften sein, die mit vielen Verletzungen zu kämpfen haben und denen das letzte Quäntchen Glück fehlt. |
Kandidaten fürs Mittelfeld |
siehe: Abstiegskandidaten |
Konkrete Zielsetzung der Mannschaft |
Unser Saisonziel ist das Erreichen eines einstelligen Tabellenplatzes. Zunächst geht es jedoch darum, möglichst schnell Abstiegssorgen zu beseitigen. |
Wie verlief die eigene Vorbereitung |
Mit unserer Vorbereitung bin ich ganz zufrieden. Natürlich war die Personaldecke aufgrund von Urlauben häufig nicht ganz so dicht |
Neuzugänge |
Mike Krüger |
Abgänge |
Lars Thom, Jeff Kurzhals (1. Mannschaft), Jassin Gallas (Bader SV) und Daniel Gerbing (3.Mannschaft) |
Ist die Mannschaft stärker als letzte Saison? |
Das Niveau der Mannschaft hat sich im Verhältnis zur letzten Saison weder verbessert, noch verschlechtert. Ein einstelliger Tabellenplatz ist aufgrund der Konstanz in den letzten Jahren anzustreben. |
Ergebnisse der Testspiele |
FSV Kettwig II - Bader SV 2:3 ASV Tiefenbroich II - FSV Kettwig II 3:1 |
FC Kray III
Geschäftsführer: Oliver Guß
Favoriten |
Neben Freisenbruch und Teutonia Überruhr gehört für mich DJK RSC Essenzum Favoritenfeld. |
Absteiger |
Abstiegskandidaten festzumachen ist sehr schwierig in dieser Liga, da möchte ich mich lieber zurückhalten |
Kandidaten fürs Mittelfeld |
Abgesehen von den Titelfavoriten kann ist jede Mannschaft als Kandidat für das Mittelfeld zu betrachten. |
Konkrete Zielsetzung der Mannschaft |
Unser vorrangiges Ziel ist der Klassenerhalt. Schön wäre eine Platzierung im oberen Drittel am Ende der Saison. |
Wie verlief die eigene Vorbereitung |
Mit der Vorbereitung sind wir zufrieden |
Neuzugänge |
Stephan Korber, Marius Brückner, Lukas Lange, Maro Thelen (alle SpVgg Steele 03/09 A-Jugend), Julio Garcia-Rodriguez (SG Kupferdreh-Byfang) |
Abgänge |
Lars Goller, Manuel Fleischer, Dustin Cleven, Florian Heß, Patrick Bröer (alle BG Überruhr), Marc Murlewski (ESC Rellinghausen), Simon Meinhardt (Ziel unbekannt) |
Ist die Mannschaft stärker als letzte Saison? |
Ich gehe mal davon aus, aber mindestens gleichwertig |
Ergebnisse der Testspiele |
TuS Essen-West 81 II - FC Kray III 8:2 FC Kray III - SV Isinger II 7:1 FC Kray III - Essener SG 99/06 II 5:3 FC Blau Gelb Überruhr III - FC Kray III 3:1 |
Heisinger SV II
Trainer: Stefan Huß
Favoriten |
Der SV Isinger Kray führt für mich das Favoritenfeld an. |
Absteiger |
Schwirieg zu sagen, schwer werden es jedoch vermutlich Niederbonsfeld, Kettwig und der SV Leithe haben. |
Kandidaten fürs Mittelfeld |
Das Feld zwischen Favoriten und Abstiegskandidaten ist weit. |
Konkrete Zielsetzung der Mannschaft |
Wir streben einen einstelligen Tabellenplatz an. Ein Platz unter den Top 5 wäre ein Erfolg. |
Wie verlief die eigene Vorbereitung |
Mit der Vorbereitung bin ich zufrieden. Die Trainingsbeteiligung war mit 16-20 Mann pro Training hoch, trotz Urlaube etc. Wir haben gute Testspiele absolviert und ein von uns organisiertes Turnier gewonnen. Allerdings war die Performance einiger Spieler in den Trainings besser als in den Testspielen, das wird sich zu Saisonstart hoffentlich ändern. |
Neuzugänge |
Einige Spieler aus der A-Jugend sind in den Kader aufgerückt und es gibt Gespräche mit einigen Jungs aus Holsterhausen. |
Abgänge |
Abgänge haben wir nicht zu vermelden, wir konnten die Mannschaft gut zusammenhalten. |
Ist die Mannschaft stärker als letzte Saison? |
Die Mannschaft ist ähnlich einzuschätzen wie in der Vorsaison. Zeigen die jungen Spiele ihre Qualitäten und schöpfen ihr Startplatz-Potenzial voll aus, kann jedoch eine leichte positive Tendenz erkennbar werden. |
Ergebnisse der Testspiele |
TuS Helene Essen II - Heisinger SV II 3:2 Heisinger SV II - DJK Wattenscheid II 6:1 Heisinger SV II - SF Niederwenigern II 2:4 SG Werden 80 - Heisinger SV II 3:3 Heisinger SV II - VfL Sportfreunde 07 3:1 |
ESC Rellinghausen 06 II
Trainer: Holger Prang
Favoriten |
Der SC Werden-Heidhausen 2 zählt für mich ganz klar zu den Titelfavoriten, da die Mannschaft den direkten Wideraufstieg in die Kreisliga A anstreben wird. |
Absteiger |
Aus Respekt vor meinen Trainer Kollegen möchte ich mich nicht zu dieser Frage äußern. |
Kandidaten fürs Mittelfeld |
Rellinghausen ;) |
Konkrete Zielsetzung der Mannschaft |
Wir streben einen Platz unter den ersten sechs der Liga an. |
Wie verlief die eigene Vorbereitung |
Die Vorbereitung lief nicht ganz reibungslos ab. Durch die - dieses Jahr sehr spontane- Teilnahme an einem Traditions-Cup konnten die restlichen Planungen nicht optimal eingehalten werden. |
Neuzugänge |
Es gab eine große Umstrukturierung in der Mannschaft, daher kamen 12 Neuzugänge. Darunter Kevin Prang und Christian Kussmann, der aus Bochum kam und nun als Co-Trainer fungieren wird. |
Abgänge |
Aus der alten Mannschaft sind 10 Spieler geblieben. |
Ist die Mannschaft stärker als letzte Saison? |
Die Entwicklung der Mannschaft bleibt abzuwarten, Ziel ist es, an die guten Leistungen des vorherigen Trainers anzuknüpfen. |
Ergebnisse der Testspiele |
Fortuna Bredeney II - ESC Rellinghausen II 3:0 FC Stoppenberg II - ESC Rellinghausen II 0:3 Polizei SV Bochum - ESC Rellinghausen II 0:1 ESC Rellinghausen II - SV Teutonia Überruhr 1:9 SV Burgaltendorf II - ESC Rellinghausen II 6:0 SV Preußen Eiberg - ESC Rellinghausen II 2:3 |
SG Kupferdreh-Byfang II
Trainer: Martin Pallus
Favoriten |
Da wir in den letzten Jahren konstant unter die Top 3 gekommen sind, zähle ich unsere Mannschaft zu den Favoriten. Starke Konkurrenten sind Teutonia Überruhr, Freisenbruch und die zweite Mannschaft von Werden-Heidhausen. |
Absteiger |
Es handelt sich um eine schwierige Liga, da möchte ich keine Mannschaft im Vorhinein abstempeln. |
Kandidaten fürs Mittelfeld |
Hinter den Favoriten ist das Feld sehr weit. |
Konkrete Zielsetzung der Mannschaft |
Unser Ziel ist die Meisterschaft. |
Wie verlief die eigene Vorbereitung |
Wir sind sehr zufrieden mit der Vorbereitung. In unseren Testspielen haben wir zum größten Teil gegen klassenhöhere Mannschaften - u.a. aus der Bezirksliga - gespielt und konnten achtbare Ergebnisse erzielen. |
Neuzugänge |
Da der Kader bereits aus 26 Spielern besteht, war der Bedarf an Neuzugängen gering. |
Abgänge |
Gewichtige Abgänge: Birkan Kiyak(Kreisliga A) und Benjamin Vedder. |
Ist die Mannschaft stärker als letzte Saison? |
Schwierige Frage, das sie Mannschaft letzte Saison enorm stark gespielt hat. Sportlich hat sich das Niveau gehalten, jedoch sind wir als Mannschaftsverbund noch enger zusammengerückt, sodass der Teamgeist stärker ist. |
Ergebnisse der Testspiele |
SV Isinger Kray
Trainer: Richard Ruthenkolk
Favoriten |
Teutonia Überruhr und Freisenbruch zählen zu den klaren Favoriten, wir haben die Außenseiterrolle. |
Absteiger |
Darüber möchte ich mir vor der Saison noch kein Urteil bilden. |
Kandidaten fürs Mittelfeld |
Für das Mittelfeld kommt ein breites Band an Mannschaften infrage, vermutlich werden sich vor allem die zweiten Mannschaften dort ansiedeln. Im Gesamten ist das Niveau der Liga sehr ausgeglichen. |
Konkrete Zielsetzung der Mannschaft |
Unser Hauptziel ist es, eine gute Saison zu spielen. Platz 3 streben wir an, mehr wäre natürlich auch super. |
Wie verlief die eigene Vorbereitung |
In der Vorbereitung hatten wir mit Verletzungspech zu kämpfen, momentan fallen acht Leute aus. Dennoch waren die Ergebnisse unserer meisten Testspiele zufriedenstellend. |
Neuzugänge |
Insgesamt gab es 5 Neuzugänge, darunter Dominik Spinnats und Bastian Schwarz. |
Abgänge |
Marc Homberg und Mahmut Ekin verlißen den Verein. |
Ist die Mannschaft stärker als letzte Saison? |
Im Vordergrund steht, dass wir eine gute Saison spielen, um an den Erfolg im letzten Jahr anknüpfen zu können. Die Mannschaft besteht zu 95 % aus den selben Spielern, es wird abzuwarten sein, wie die Neuzugänge zünden. |
Ergebnisse der Testspiele |
SV Isinger - GSTV Essen 4:0 SV Preußen Eiberg I - SV Isinger 1:1 SV Isinger - TC Freisenbruch 0:2 |
Sportfreunde Niederwenigern III
Trainer: Andreas Jüttendonk
Favoriten |
Da ich erst seit vier Wochen im Amt bin, habe ich noch keinen Überblick über die Konkurrenz gewinnen könne. |
Absteiger |
Auch hier kann ich mir noch kein Urteil bilden. |
Kandidaten fürs Mittelfeld |
Das Niveau der Liga scheint auf den ersten Blick ausgeglichen zu sein, allerdings kann ich mir erst im Laufe der Saison ein Urteil bilden. |
Konkrete Zielsetzung der Mannschaft |
Wir streben einen Platz im oberen Tabellendrittel an. |
Wie verlief die eigene Vorbereitung |
Die Vorbereitung war klasse. Wir hatten super Trainings und die Mannschaft hat mich gut aufgenommen. |
Neuzugänge |
Externe Neuzugänge haben wir dieses Jahr nicht, es kommen jedoch Spieler aus der A-Jugend hinzu. |
Abgänge |
Keine nennenswerten Abgänge, der Stamm der Mannschaft ist gleich geblieben. |
Ist die Mannschaft stärker als letzte Saison? |
Da ich letzte Saison nur ein Spiel der Mannschaft live gesehen habe, ist diese Frage schwierig zu beantworten. Die gute Vorbereitung lässt aber vermuten, dass wir uns sportlich nicht verschlechtert haben. |
Ergebnisse der Testspiele |
SV Büttenberg II - SF Niederwenigern III 1:3 SV Büttenberg - SF Niederwenigern III 2:0 |
SuS Niederbonsfeld II
Betreuer: Patrick Richarz
Favoriten |
Teutonia Überruh |
Absteiger |
Da müssen wir abwarten, was die Saison bringt. |
Kandidaten fürs Mittelfeld |
Auch hier bleibt der Saisonverlauf abzuwarten. |
Konkrete Zielsetzung der Mannschaft |
Unser Ziel ist es, einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen. Obwohl wir dieses Ziel letzte Saison knapp verpasst haben, ist dieses Jahr Platz 5-9 realistisch. |
Wie verlief die eigene Vorbereitung |
Soweit lief die Vorbereitung gut. Auch wenn die Personaldecke aufgrund von Urlauben etc. nicht immer hoch war, stimmte doch der Einsatz. |
Neuzugänge |
Einige Spieler aus der A-Jugend sind dazugestoßen. |
Abgänge |
Leider müssen wir kommende Saison auf zwei Stammkräfte verzichten (Liesenfeld und Gathmann). |
Ist die Mannschaft stärker als letzte Saison? |
Grundsätzlich würde ich sagen, dass unsere Mannschaft qualitativ gleichwertig ist. Sollten es den jungen Spielern- welche ohne Frage großes Potenzial haben - gelingen, den Abgang der Stammkräfte mindestens zu kompensieren, könnten wir uns sogar leicht verbessern. |
Ergebnisse der Testspiele |
Niederbonsfeld II - Blau-Weiß Langenberg 2:2 Niederbonsfeld II - SV Hösel II 1:3 VfL Kupferdreh 65/82 - Niederbonsfeld II 2:1 |
SV Teutonia Überruhr
Trainer: Franco di Felice
Favoriten |
Topfavorit ist der TC Freisenbruch. Dahinter sehe ich Werden-Heidhausen 2, Kupferdreh, den Heisinger SV, Isinger Kray und auch uns selbst. |
Absteiger |
Da habe ich keine Kandidaten. |
Kandidaten fürs Mittelfeld |
Die Mannschaften hinter dem Favoritenfeld werden um die Plätze im Mittelfeld kämpfen. |
Konkrete Zielsetzung der Mannschaft |
Wir streben eine Platzierung im oberen Feld der Tabelle an und wollen solange wie möglich um den Aufstieg mitspielen. |
Wie verlief die eigene Vorbereitung |
Mit der Vorbereitung sind wir zufrieden, vor allem die Testspiele liefen gut. |
Neuzugänge |
Wir haben unseren Kader durch externe Kräfte verstärkt (u.a. Lewandowski und Feuerstein) und Spieler aus der A-Jugend in den Kader aufgenommen. |
Abgänge |
Sebastian Hockarth |
Ist die Mannschaft stärker als letzte Saison? |
Vor allem aufgrund der Neuzugänge schätze ich die Mannschaft sportlich etwas stärker ein als in der Vorsaision. |
Ergbnisse der Testspiele |
Heisinger SV - Teutonia Überruhr 2:2 Teutonia Überruhr - Sportfreunde Katernberg 1913 e.V. 1:2 VfL Kupferdreh 65/82 - Teutonia Überruhr 1:2 Blau-Gelb Überruhr - Teutonia Überruhr 3:1 Niederbonsfeld - Teutonia Überruhr 0:3 TuS Essen-West - Teutonia Überruhr 2:1 Kupferdreh-Byfang - Teutonia Überruhr 5:1 ESC Rellinghausen - Teutonia Überruhr 1:9 Teutonia Überruhr - SV Preußen Eiberg I 1:1 |
SC Werden-Heidhausen II
Trainer: Benjamin Brenk
Favoriten |
Der SV Isinger Kray zählt für mich zu den Favoriten und auch der TC Freisenbruch wird ganz oben mitspielen wollen. |
Absteiger |
Da wir erst letzte Saison aus der Kreisliga A abgestiegen sind, kann ich diese Frage nicht beantworten. |
Kandidaten fürs Mittelfeld |
Auch hier kann ich noch keine Einschätzung vornehmen. |
Konkrete Zielsetzung der Mannschaft |
Wir möchten uns am Ende der Saison in der oberen Tabellenhälfte wiederfinden, Platz 3-6 wird angestrebt. |
Wie verlief die eigene Vorbereitung |
Mit der Vorbereitung bin ich sehr zufrieden. Auch wenn wir die Testspiele gegen höherklassige Mannschaft nicht gewinnen konnten, haben wir eine sehr ordentliche Leistung gezeigt. |
Neuzugänge |
Klassische Neuzugänge gibt es nicht.Wir haben intern zwischen unseren drei Mannschaften ein wenig gewechselt. |
Abgänge | Auch hier haben wir keine klassischen Abgänge zu vermelden. |
Ist die Mannschaft stärker als letzte Saison? |
Wir haben einen größeren Kader, sind in der Mischung kompakter und können geschlossener auftreten, daher sind wir wahrscheinlich ein wenig stärker. |
Ergebnisse der Testspiele |
SuS Haarzopf II - Werden-Heidhausen II 2:3 SV Burgaltendorf - Werden-Heidhausen II 2:0 SpVgg Steele 03/09 - Werden-Heidhausen II 4:1 Kupfer-Dreh Byfang - Werden-Heidhausen II 5:0 TuS Essen-West 81 II - Werden-Heidhausen II 5:3 Heisinger SV - Werden-Heidhausen II 3:0 SC Verlbert II - Werden-Heidhausen II 6:3 Werden-Heidhausen II - Tgd Essen-West 2:2 |
Blau-Gelb Überruhr II
Trainer: Sascha Tautges
Favoriten |
Der TC Freisenbruch ist der klare Meisterschaftsfavorit in der Liga. |
Absteiger |
Aufgrund der vielen Spielerabgänge des FC Kray III wird die Mannschaft eine schwere Saison haben. |
Kandidaten fürs Mittelfeld |
Winfried Essen-Huttrop und Fortuna Bredeney sehe ich im Mittelfeld der Liga. |
Konkrete Zielsetzung der Mannschaft |
Wir möchten auf jeden Fall unter die Top 3 kommen, fantastisch wäre das Erreichen der Top 2. |
Wie verlief die eigene Vorbereitung |
Mit der Vorbereitung bin ich im Allgemeinen zufrieden. Natürliche fehlten urlaubsbedingt zum Teil Spieler, dennoch konnten wir eine gute Vorbereitung bestreiten. |
Neuzugänge |
Wir haben einige Neuzugänge verpflichtet, darunter Spieler vom FC Kray 3 und Atlecio Essen. |
Abgänge |
Nur zwei Spieler verließen den Club. |
Ist die Mannschaft stärker als letzte Saison? |
Die Mannschaft ist auf jeden Fall stärker als letzte Saison. Zum einen haben wir uns punktuell verstärkt, zum anderen kommen einige Spieler nach Verletzungen in die Mannschaft zurück. Zudem haben wir starke Leistungen in den Testspielen gezeigt. |
Ergebnisse der Testspiele |
Blau-Gelb Überruhr II – DJK VfB Frohnhausen II 3:1 Atletico Essen - Blau-Gelb Überruhr II 1:5 TuS Essen-West 81 II - Blau-Gelb Überruhr II 4:1 Blau-Gelb Überruhr II - DJK Katernberg 4:2 |
DJK RSC Essen
Geschäftsführer: Eberhard Buchalik
Favoriten |
Starke Mannschaften werden in dieser Saison Kupferdreh, Blau-Gelb Überruhr, Teutonia Überruhr und der SV Isinger. |
Absteiger |
Kann man vor der Saison noch nicht so gut einschätzen. |
Kandidaten fürs Mittelfeld |
Ebenfalls schwierig zu sagen, die Liga wird spannend. |
Konkrete Zielsetzung der Mannschaft |
Wir streben eine Postion im oberen Tabellenbereich an und langfristig den Aufstieg in die Kreisliga A. |
Wie verlief die eigene Vorbereitung |
Sehr positiv, die Tests haben wir gut bestritten und auch die Aufbereitung der Spiele war zufriedenstellend. |
Neuzugänge |
Wir haben junge Spieler dazu bekommen. |
Abgänge |
Wir hatten geplant, zwei Spieler an Kray abzugeben, diese bleiben jedoch bei uns und wollen sich in der Mannschaft durchsetzen. |
Ist die Mannschaft stärker als letzte Saison? |
Unsere Personaldecke ist dichter als letzte Saison, deswegen schätze ich uns stärker ein. Zudem hatten wir unter anderem auf der Torwartposition mit Verletzungspech zu kämpfen. |
Ergebnisse der Testspiele |
DJK RSC Essen - SuS Haarzopf II 5:2 DJK RSC Essen - NK Croatia Essen E.V 0:2 DJK RSC Essen - Essener SG 99/06 II 2:1 DJK RSC Essen - DJK VfB Frohnhausen III 1:0 |
SV Leithe II
Co-Trainer: Markus Löffler
Favoriten |
Neben Freisenbruch zählt der SV Isinger zu den Favoriten der Liga. |
Absteiger |
Generell würde ich sagen, dass die Aufsteiger immer als Abstiegskandidaten gehandelt werden, demenstprechend zählen auch wir dazu. |
Kandidaten fürs Mittelfeld |
Im Mittelfeld werden sich unter anderem der Heisinger SV, Rellinghausen und Blau-Gelb Überruhr tummeln, wobei ich nicht weiß, inwieweit sich letztere Mannschaft zur neuen Saison verstärkt hat. |
Konkrete Zielsetzung der Mannschaft |
Unser vorrangiges Ziel als Aufsteiger ist der Klassenerhalt. |
Wie verlief die eigene Vorbereitung |
Mit der Vorbereitung sind wir nicht zufrieden. Unsere Planungen konnten unter Anderem durch Urlaube nicht eingehalten werden, hinzu kamen Verletzungen. |
Neuzugänge |
Einige Spieler aus unserer dritten Mannschaft sind in den Kader aufgerückt. |
Abgänge |
Klassische Abgänge haben wir keine. |
Ist die Mannschaft stärker als letzte Saison? |
Diese Frage ist für mich schwierig zu beantworten, da nicht nur einige Spieler neu dazu gekommen sind, sondern auch der Trainerstab komplett neu ist. |
Ergebnisse der Testspiele | SV Leithe 19/65 II. - SV Kray 04 II. 9er 5:1 |
DJK Winfried Essen-Huttrop
Trainer: Antonio Sanchez
Favoriten |
Teutonia Überruhr, SV Isinger Kray und SV Kupferdreh sind Kandidaten, die immer für eine Meisterschaft gut sind. |
Absteiger |
Schwierig einzuschätzen in dieser Liga. |
Kandidaten fürs Mittelfeld |
Das Rennen um die Plätze im Mittelfeld wird ebenfalls spannend. |
Konkrete Zielsetzung der Mannschaft |
Für uns steht der Spaß im Vordergrund, aber Fußball macht nunmal am meisten Spaß, wenn man gewinnt. Daher streben wir einen einstelligen Tabellenplatz ein. |
Wie verlief die eigene Vorbereitung |
Grundsätzlich hätte uns eine Woche mehr Vorbereitungszeit nicht geschadet, die Liga startet sehr früh. Dennoch bin ich zufrieden, da wir sehr viel getestet haben und fleißig waren. |
Neuzugänge |
Wir haben insgesamt acht Neuzugänge bekommen, darunter Vogt, Fernandez und Weiter. |
Abgänge |
Zwei Spieler verließen den Club: Rafel Saldana und Mehran Berendje. |
Ist die Mannschaft stärker als letzte Saison? |
Vor allem durch die erfahrenen Spieler, die uns nächste Saison unterstützen werden, sind wir stärker einzuschätzen. Wir haben einen guten Fundus an Spielern, mit denen es möglich ist, die Liga zufriedenstellend zu bewältigen. |
Ergebnisse der Testspiele |
DJK Winfried Essen-Huttrop - GTSV Essen 0:5 DJK Winfried Essen-Huttrop - VfL Sportfreunde 07 II. 6:0 DJK Winfried Essen-Huttrop - VfB Bottrop 1900 e.V. II 1:4 DJK Winfried Essen-Huttrop - TuS Helene Essen 2:10 |
SV Essen-Burgaltendorf III
Trainer: Peter Haubold
Favoriten |
Der TC Freisenbruch und SV Isinger zählen für mich zu den Topfavoriten der Liga. |
Absteiger |
Die Frage ist schwierig zu beantworten, der Saisonverlauf bleibt abzuwarten. |
Kandidaten fürs Mittelfeld |
Nach den Topfavoriten kommen viele Mannschaften für das Mittelfeld in Betracht. |
Konkrete Zielsetzung der Mannschaft |
Das Ziel ist der Klassenerhalt. Je schneller wir aus den Abstiegsregionen raus sind, desto besser. |
Wie verlief die eigene Vorbereitung |
Aufgrund von Arbeit oder Urlauben ist es immer schwierig, möglichst viele Spieler zu aktivieren. Grundsätzlich sind wir aber zufrieden mit der Vorbereitung und auch das Unentscheiden im Testspiel gegen Bredeney war für uns in Ordnung. |
Neuzugänge |
Wir haben einen Spieler von Leithe dazubekommen und sprechen momentan mit unserer zweiten Mannschaft, ob Spieler zu uns kommen möchten. |
Abgänge |
Wir haben mit Marvin Baumeister (a.d.Red.: Baumeister wechselt zu SG Werden 80 - Letzte Saison 26 Tore) zwar nur einen Abgang zu verzeichnen, jedoch schmerzt dieser sehr, dass es sich um einen absoluten Leistungsträger der Mannschaft handelt. |
Ist die Mannschaft stärker als letzte Saison? |
Grundsätzlich hat sich die Mannschaft kaum verändert, daher würde ich sie ähnlich stark einschätzen im Verhältnis zur letzten Saison. |
Ergebnisse der Testspiele |
Fortuna Bredeney II - SV Burgaltendorf III 0:0 SV Burgaltendorf III 0: 1 A-Jugend 97/98 and friends SV Burgaltendorf III 1: 0 SV Leithe 19/65 II SV Burgaltendorf III 0: 0 SuS Niederbonsfeld II |
SpVgg Steele II
Trainer: Walied Samadi
Favoriten |
Die Favoriten sind für mich Teutonia Überruhr, TC Freisenbruch und der SV Isinger. |
Absteiger |
Schwer werden es der RSC Rüttenscheid und der FC Kray III haben. |
Kandidaten fürs Mittelfeld |
Die übrigen Teams werden um die Plätze im Mittelfeld spielen. |
Konkrete Zielsetzung der Mannschaft |
Unser primäres Ziel ist der Nichtabstieg, da wir eine sehr junge Truppe haben. |
Wie verlief die eigene Vorbereitung |
Die Vorbereitung lief durchwachsen: fünf Spiele, zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. |
Neuzugänge |
Wir haben vier Zugänge, die ausschließlich aus der eigenen Jugend kommen. |
Abgänge | Verlassen haben uns drei Spieler. |
Ist die Mannschaft stärker als letzte Saison? |
Die Mannschaft ist nicht stärker als letzte Saison, aber wesentlich jünger. |
Ergebnisse der Testspiele |
TuS Essen-West 81 II - SpVgg Steele 03/09 II. 4:3 Vogelheimer SV 2 - SpVgg Steele 03/09 II. 2:1 SG Essen-Schönebeck II - SpVgg Steele 03/09 II 3:3 Barisspor 1 - SpVgg Steele 03/09 II 1:2 SG Castrop-Rauxel II - SpVgg Steele 03/09 II. 6:2 |
Fortuna Bredeney II war leider nicht erreichbar, das Saisonziel der Mannschaft konnten wir jedoch der Homepage des Vereins entnehmen: "So schnell als möglich die 40 Punkte-Marke erreichen, und dann mal schauen was sonst noch geht!" (Trainer Ralf König)
Was meinst du? Wer steigt auf und wer steigt ab? Sag uns in unserem Forum deine Meinung!