Der TC Freisenbruch fiebert der Aufstiegsfeier entgegen. Am Sonntag um 11 Uhr geht es los! Zunächst im Waldstadion Bergmannsbusch mit einem großen Familienfest, mit Hüpfburg, Kinderschminken, dem ein oder anderen Bierchen und natürlich einem Fußballspiel. Dem letzten Spiel der Saison.
Mit der SG Kupferdreh Byfang stellt sich auch eine starke Mannschaft vor. Sodass sich der Besuch des Waldstadions nicht nur für die Feierlichkeiten lohnt, sondern auch für die spannenden 90 Minuten in denen ein rassiges Kreisliga Spiel zu erwarten ist.
Die zweite Mannschaft der SG Kupferdreh Byfang gehört seit Jahren zu den besseren Adressen der Kreisliga B. In der letzten Saison wurde fast die identische Mannschaft Vize-Meister der Liga, mit 15 Punkten Vorsprung vor dem TC Freisenbruch! Vor zwei Spielzeiten holten die Kupferdreher, stolze 25 Zähler mehr als die Freisenbrucher und wurden respektabler vierter.
Die am Sonntag endende Saison wird die SG auf Platz fünf, sechs oder sieben landen. Bei einem Sieg gegen den TC Freisenbruch könnte der fünfte Platz herausspringen. Bei einer Niederlage könnte es „nur“ der siebte Platz werden. Das wäre die schlechteste Platzierung der letzten vier Jahre.
Vor der Saison nannten fünf Trainer die SG Kupferdreh-Byfang als Aufstiegsfavorit. Auch Kupferdrehs Trainer Martin Paullus zählte seine Mannschaft zu den Mit-Favoriten.
In vielen Spielen musste die Elf aus dem Essener Süden auf zahlreiche Leistungsträger verzichten, sodass sie in dieser Saison nie richtig in Tritt gekommen ist.
Deshalb wird die Motivation der Mannschaft sicherlich sein, am letzten Spieltag dem TC Freisenbruch ein wenig die Aufstiegsfeier zu vermiesen. Ein Ziel für das sie sicherlich das notwendige Potential in ihrer Mannschaft haben.
Mit Sven Thönelt haben sie einen, wenn nicht sogar den besten Freistoßschützen im Essener Amateur-Fußball in ihren Reihen. Thönelt der in der Jugend vom FC Schalke 04 ausgebildet worden war, wurde leider durch einige Verletzungen zurückgeworfen, sodass er ein so großes Potential nur am Beginn seiner Seniorenzeit in der damaligen Landesliga Mannschaft der Kupferdreher ausspielen konnte.
Mit Manuel Garcia steht für die SG Kupferdreh Byfang eine echte Torgarantie auf dem Platz! Der 32jährige erzielte in der Vorwoche gegen Winfried Huttrop sagenhafte vier Tore und bringt es insgesamt auf 24 Saisontreffer.
In den letzten 16 Liga-Spielen hat die SG Kupferdreh Byfang immer mindestens ein Tor erzielt. Derzeitiger Liga-Rekord. Den Saison-Rekord stellte der TC Freisenbruch mit 19 Spielen in Serie, in denen immer mindestens ein Tor erzielt worden ist.
Mit 103 erzielten Toren gehören sie zu den treffsichersten Mannschaften der Liga. Der TC Freisenbruch hat 120 Tore erzielt. Eine lahme Nullnummer ist also nicht zu erwarten.
Der TC Freisenbruch hat eine Spitzenmannschaft zu Gast! Die mit weniger Verletzungspech, auch weiter oben in der Tabelle stehen würde!
Beim TC Freisenbruch werden Stephan Stilleke und Sascha Flesch nach dem Spiel ihre Fußballschuhe an den berühmten Nagel hängen. Gleiches gilt für Kupferdrehs Martin Kühnl, der seine Laufbahn ebenfalls beenden wird. Kühnl spielte bei Borussia Byfang (Fussionsclub der SG KuBy) in der Kreisliga A und in der Jugend als Torhüter beim FC Schalke 04 und Rot Weiß Oberhausen.
Das Hinspiel konnten die Freisenbrucher stark ersatzgeschwächt mit 3:0 für sich entscheiden. Maurice Verfürden, Christian Cronberger und Trainer Mike Möllensiep erzielten damals die Tore. Die Freisenbrucher vergaben damals zahlreiche Torchancen und brauchten bis zur 73.Minute um in Führung zu gehen.
Die Aufstiegsfrage ist in der Kreisliga B schon längst entschieden. Auch die Vize-Meisterschaft von Teutonia Überruhr kann niemand mehr in Frage stellen. Überruhr muss sich aber keine Hoffnungen mehr auf eine Relegation machen, denn der FC Kray II steht ebenso wie die erste und dritte Mannschaft des Clubs als Absteiger in der Bezirksliga fest.
Einzig im Tabellenkeller hofft die dritte Mannschaft des SV Burgaltendorf noch auf ein Fußballwunder. Drei Punkte und zehn Tore weniger haben sie als der FSV Kettwig II gesammelt und müssen nun auf einen eigenen Sieg gegen Winfried Huttrop und eine deutliche Niederlage des FSV Kettwig gegen den SV Isinger hoffen. Alle anderen Absteiger stehen schon fest.
Außerdem ist der Kampf um die Torjägerkanone noch nicht ausgefochten. Niederwenigerns Nick Zarth führt die Torschützenliste mit 35 Einschlägen vor Freisenbruchs Christian Cronberger 34 Toren an. Der TC Freisenbruch hat gemeinsam mit Spielführer Cronberger also ein großes Interesse, auch das letzte Spiel erfolgreich über die Bühne zu bringen und anschließend den Aufstieg gebührend zu feiern!
Am Sonntag, 28.Mai 2017, findet ab 11 Uhr im Waldstadion Bergmannsbusch die große Aufsteigerparty statt. Gemeinsam mit dem ganzen Stadtteil, der Mannschaft, den Teammanagern und den Fans wird die Meisterschaft des TC Freisenbruch gefeiert.
Mit Freibier, Hüpfburg und Kinderschminken. Der Eintritt ist frei!
Waldstadion Bergmannsbusch
Waldweg 14
45279 Essen