Der TC startete gut in die Partie und konnte in der vierten Spielminute die erste Torchance verbuchen. Jörn Parakenings wurde freigespielt und scheiterte mit seinem Schuss am Torhüter der Gäste. Sechs Minuten später klingelte es das erste Mal im Kasten des Gegners. Jörn Parakenigs verwandelte einen Abpraller von Maurice Verfürden zum 1:0. Von da an dominierte der TC weitesgehend das Geschehen, konnte aber nicht das 2:0 nachlegen. Erst in der 45. Spielminute traf erneut Jörn Parakenings nach Foulelfmeter an Tim Stränger, welcher eindeutig im Sechzehnmeterraum am Trikot gezogen wurde. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeit.
Der TC verschlief die ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit. In der 47. Spielminute markierten die Gäste aus Burgaltendorf den 2:1 Anschlusstreffer. Damit nochnicht genug. Den Gästen gelang in der 53. Spielminute der 2:2 Ausgleichstreffer. Der TC war in keinster Weise geschockt von den zwei schnellen Toren und erzielte nur drei MInuten später die 3:2 Führung. Nach einem feinem Spielzug legte Maurice Verfürden den Ball auf Mo Peus, der aus knapp 16 Metern den Ball in die Maschen schoss. Der TC erspielte sich von da an weiter Tormöglichkeiten, doch am Spielstand änderte sich nichts mehr.
Somit konnte der TC im zweiten Heimspiel der Saison den ersten Pflichtspielsieg verbuchen. Am kommenden Sonntag trifft der TC auf den FC Kray II.
Durch Unkonzentriertheit wurde das Spiel unnötig spannend gemacht. Trotzdem mit einem glücklichem Ende für den TC
Konrad Rodenstock