Die Digitalisierung macht auch vor dem Sport keinen Halt. Bereits 2018 wurde der TC für sein Konzept "Dein Club - Du entscheidest" mit dem bundesweit ausgeschriebenen Sepp Herberger Preis Digital ausgezeichnet. Und jetzt das. Der TC Freisenbruch meldet zum ersten mal in seiner Vereinsgeschichte ein eSports-Team.
" Wir haben schon länger mit dem Gedanken gespielt hier aktiv zu werden und auch unsere Onlinemanager haben schon vor geraumer Zeit darüber diskutiert, inwiefern ein solches Team den Verein präsentieren könnte" berichtet Peter Schäfer von den Anfängen. "Wir haben einige Veranstaltungen zu dem Thema besucht und uns intensiver damit beschäftigt, nun hat die Einladung zum EBE-Stadtpokal die Initialzündung ergeben." erzählt Schäfer weiter.
Mit "FIFA" steht für den TC Freisenbruch ausschließlich eine Fussballsimulation im Fokus. "Wir sind ein Fussballverein, hier besteht natürlich ein direkter Bezug" begründet Schäfer. Bis zu 67 teilnehmende Mannschaften erwartet der Veranstalter, die Oberhausener eSports Agentur Target ESports Entertainment. Unser Team wird zunächst eine Onlinequalifikation absolvieren müssen, um sich für eines der Liveevents zu qualifizieren. Ein langer Weg bis zum Titel, aber natürlich freut man sich beim TC zunächst mal dabei sein zu können. " Ich bin gespannt, wie sich diese Geschichte entwickelt und was die Jungs so berichten, der Spass steht im Vordergrund" so Schäfer.
Für den TC Freisenbruch gehen Teamkapitän Michael Kempny, Tim Stränger, Christian Brangenberg, Niklas Märzke und Marc Schulte an den Start.