Am Sonntag war es endlich wieder so weit. Nach langer Coronapause konnte die erste Mannschaft des TC Freisenbruch endlich wieder ein Pflichtspiel absolvieren. Zum Saisonauftakt reiste die Elf von Marcel Gehring am Sonntag zur Sportanlage des FSV Kettwig.
Bei bestem Fußballwetter legten beide Mannschaften munter los. So ergab sich in der Anfangsphase ein gutes, ausgeglichenes Spiel ohne echte Torchancen. Dies sollte sich nach einer Viertelstunde aber ändern. In der 15. Spielminute gelang der Kettwiger Mannschaft das 1:0. Nur eine Minute nach dem ersten Gegentor musste der TC Freisenbruch das nächste Gegentor hinnehmen. So stand es nach 16 Minuten 2:0 für den FSV Kettwig.
In diesen Minuten sollten die schlechten Nachrichten für den TC Freisenbruch kein Ende nehmen. Als wäre der Kettwiger Doppelschlag nicht schon Rückschlag genug, verlor die Mannschaft mit Oliver Machon und Daniel Heising auch noch verletzungsbeding zwei Spieler.
Trotz der vielen Rückschläge zeigte sich die Freisenbrucher Mannschaft anschließend kämpferisch und wird erstmals gefährlich für das Kettwiger Tor. Christian Cronberger scheiterte nach einer Ecke mit einem Kopfball aus kurzer Distanz am Kettwiger Torwart. Aber anstelle des Anschlusstreffers erhöht die Kettwiger Mannschaft in der 25. Spielminute mit einem echten Traumtor per Fallrückzier auf 3:0.
Bis zum ersten Torerfolg der Freisenbrucher sollte es noch bis zur 30. Spielminute dauern. Erneut ist es Christian Cronberger der frei vor dem Kettwiger Torwart auftaucht. Diesmal überwindet er den Torwart und schiebt zum 3:1 ein. Dennoch sollte die freute nicht allzu lang anhalten. Denn keine 10 Minuten später stellt die Kettwiger Mannschaft den alten Abstand wieder her und erhöht auf 4:1.
Kurz vor der Pause ist es wieder Christian Cronberger der mit einer Doppelchance dem Kettwiger Tor gefährlich wird. Dabei scheitert er erst am Kettwiger Torwart und anschließend, an einem Verteidiger der Kettwiger Mannschaft, welcher dem Ball mit einer starken Rettungsaktion auf der Linie klärt.
Nach der Pause wiederholte sich das Spiel aus der ersten Halbzeit: So ist es die Freisenbrucher Mannschaft die mit Sefa Öztürk und Christian Cronberger erneut Chancen zum Anschlusstreffer hat, dennoch ist es die Kettwiger Mannschaft die zum Torerfolg gelangt. Trotzdem zeigen die Freisenbrucher, ähnlich wie in der ersten Halbzeit Moral und verkürzen umgehend auf 5:2. Diesmal ist es Anas Mouthadi, der nach starker Vorarbeit von Christian Cronberger einnetzt.
Der erneute Anschlusstreffer lässt die Hoffnung auf einen Punktgewinn erneut aufleben. So erleben die Zuschauer im Anschluss die beste Phase der Gastmannschaft. Dennoch ist es abermals die mangelte Chancenverwertung, welche einer Aufholjagt im Wege steht. Und so sind es die Kettwiger, welche die ausgelassen Chancen der Freisenbrucher eiskalt bestrafen und mit einem erneuten Doppelschlag auf 7:2 erhöhen.
Trotzt des erneuten doppelten Rückschlags gab sich die Freisenbrucher Truppe kämpferisch. Nach einer Gelb-Roten Karte für einen Kettwiger Verteidiger ergab sich die Möglichkeit für die Elf von Marcel Gehring in den letzten 10 Minuten in Überzahl zu agieren. Die Feldüberlegenheit konnte prompt ausgenutzt werden und der eingewechselte Jörn Parakenigs netzte zum 7:3 Entstand ein.
Ich habe noch nie so unverdient so hoch verloren
Marcel Gehring
Zusammengefasst war es ein engagierter Auftritt der Mannschaft, welcher mit mehr Ruhe vor dem Tor sicherlich positiver gestaltet hätte werden können. Weiter geht es für den TC Freisenbruch, mit einem Heimspiel im Pokal am Mittwoch, den 09. September um 18:30 Uhr gegen Blau-Gelb Überruhr.