Der 3:0 Sieg über den Heisinger SV war ein Kraftakt für die Mannschaft. Nach dem Spiel sah man in den Reihen des TC Freisenbruch nur zufriedenen Gesichter. Auch Trainer Mike Möllensiep zeigte sich hochzufrieden mit dem Auftritt der Mannschaft: "Wenn man so viel wechseln muss und wieder nur zwei Leute auf der Bank hat, dann kann man der Mannschaft nur ein großes Kompliment aussprechen! Der Gegner hat mit ein paar Leuten aus der ersten Mannschaft gespielt und wir hatten Spieler dabei, die zum ersten Mal in der Startelf standen. Da ist das natürlich nicht so einfach."
Lies jetzt ein ausführliches Interview mit Mike Möllensiep
Am Ende ist es dann vielleicht etwas deutlicher ausgefallen als es eigentlich war
Peter Schäfer
Freisenbruchs sportlicher Leiter, Peter Schäfer, ist ebenfalls mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Auch wenn ihm nicht alles gefallen hat: "Es war ein gutes Kreisliga B Spiel. Mir persönlich wurde zu viel lamentiert und versucht Einfluss auf die Schiedsrichter Entscheidungen zu nehmen, das war ein bisschen schade, weil das Spiel sonst wirklich ein ordentliches Niveau hatte. Mit dem Ergebnis können wir sehr zufrieden sein. Am Ende ist es dann vielleicht etwas deutlicher ausgefallen als es eigentlich war."
Auch Mannschaftsbetreuer Adrian Bullik war zufrieden mit dem Auftritt der Mannschaft: "Es war ein sehr hartes Spiel von beiden Seiten, teilweise etwas chaotisch. Im Endeffekt haben wir unsere Torchancen konsequenter genutzt und daher auch verdient gewonnen."
Oliver Machon, der gegen seinen Jugendverein verletzt zuschauen musste, fiel nach dem Spiel ein Stein vom Herzen: "Es war das erwartet schwere Spiel. Heisingen hat sich mit mehreren Spielern aus der 1. Mannschaft verstärkt. Sie haben uns gut gefordert und hatten auch einige gute Torchancen, deutlich mehr als in den Spielen zuvor die Gegner hatten. Wir haben aber wieder die Null gehalten und das war auch unser Ziel. Wichtig ist der Sieg und der ist auch verdient, wenngleich mit dem 3:0 vielleicht etwas zu hoch ausgefallen. Insgesamt war es eine ordentliche Leistung der Jungs."
Auch Pressesprecher Peter Wingen war nach dem Spiel stolz auf die Mannschaft: "Heisingen war der erwartete schwere Gegner. Mit unserem Mini-Kader haben wir super dagegen gehalten. Jeder Spieler hat alles in die Waagschale geworfen. Besonders imporniert hat mir der Einsatz von Jörn Parakenings und Heiko Basel. Beide konnten in der Vorwoche kaum laufen und haben sich dann auf dem Platz aufgerieben. Para hat ein Tor erzielt, ein Tor eingeleitet und fast noch ein zweites Tor erzielt."
"Für den Zuschauer war es ein super Spiel, schnell, technisch, kämpferisch. Freisenbruch machte aus 5-6 großen Chancen 3 Tore, wir haben dies nicht geschafft. Spielerisch waren wir aber die bessere Mannschaft, Freisenbruch war individuell besser drauf. Einen Vorwurf müssen wir uns daher nicht machen!", schreibt Heisingens Trainer Stefan Huß auf der Internetseite des HSV.